このページはEtoJ逐語翻訳フィルタによって翻訳生成されました。

翻訳前ページへ


FAQs
Sprache

Die freie und offene B?ro-ソフトウェア
Verf?gbar: Apache OpenOffice 4.1.15

FAQs

Zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2007

Zwischenraum Zwischenraum Überblick    Trenner    Quellcode& Technologie    Trenner    IssueZilla    Trenner    Lizenzen    Trenner    Community    Trenner    Mirrors   Trenner    Asien FAQs    Trenner    Andere


Blaue Linie  LIZENZEN: FRAGEN  Blaue Endlinie

  1. Welchen Lizenzen unterliegt das OpenOffice.org-Projekt?
  2. Wo bekomme ich mehr Informationen über die OpenOffice.org-Lizenzen?
  3. Warum nutzt OpenOffice.org eine 二重の Lizenzierungsstrategie?
  4. 落ちるs ich Code zu OpenOffice.org beisteuere, was muss ich beachten?
  5. Warum wird die LGPL genutzt?
  6. Was hat es mit der Sun 産業 基準s Source License (SISSL) auf sich?
  7. Darf ich Teile des OpenOffice.org-Codes dazu nutzen, andere Anwendungen zu erweitern oder zu verbessern?
  8. Wie kam es zu dieser Art der Lizenzierung?
  9. Können OpenOffice.org-Programme geschäftlich genutzt werden ?
  10. Gibt mir die OpenOffice.org-Source-Lizenz das Recht, irgendeine 見解/翻訳/版 出身の StarOffice, etwa die 見解/翻訳/版 5.2, zu modifizieren und in Umlauf zu bringen? Kann ich etwa StarOffice 5.2 ins Katalanische übersetzen und in Umlauf bringen?
  11. Kann SUN den Code jemals zurückziehen?
  12. Wo liegt der essentielle Unterschied zwischen der GPL und der LGPL?





Blaue Linie  LIZENZEN: ANTWORTEN  Blaue Endlinie


  1. Welcher Lizenz unterliegt das OpenOffice.org-Projekt?

    Ab 見解/翻訳/版 2.0 出身の OpenOffice.org wird für den Quellcode nur noch die GNU Lesser General Public License (LGPL) genutzt. Die Versionen bis 2.0Beta2 und die komplette 1er-Reihe verwenden eine 二重の Lizenzierungsstrategie aus LGPL und der Sun 産業 基準s Source License (SISSL).


Zurück zur Hauptseite
Nach oben


  1. Wo bekomme ich mehr Informationen über die OpenOffice.org-Lizenzen?

    Für zusätzliche Infos schaue bitte unter http://de.openoffice.org/about-ooo/about-合法的な.html. Weitere Informationen über die LGPL gibt es auf den Seiten der 解放する/自由な ソフトウェア 創立/基礎.


Zurück zur Hauptseite
Nach oben


  1. Warum nutzt OpenOffice.org die 二重の Lizenzierungsstrategie nicht mehr - warum nur LGPL?

    OpenOffice.org wurde urspr?nglichlich unter der LGPL under SISSL (Sun 産業 基準s Source License) entwickelt - beides sind 出身の der OSI (Open Source 率先) akzeptiert Lizenzen.

    Im Sommer 2005 beschloss die OSI dem "Lizenz-Wildwuchs" entgegenzuwirken und sich darum zu bem?女/おっせかい屋 die Lizenzen zu vereinfachen. Einhergehend mit diesem Ziel entschied Sun, die SISSL zur?ckzuziehen (und ermuntert auch andere Projekte, welche die SISSL verwenden, sich 出身の ihr zu trennen).

    Der Quellcode 出身の OpenOffice.org 2.0 (alle Versionen nach 2.0 Beta2) und zuk?nftige Versionen sind also 修道女 nur noch unter einer einzigen Lizenz, n?mlich der LGPL verf?gbar. F?r den 1er-Zweig des Codes und f?r Versionen bis einschlie?lich 2.0 Beta2 gilt weiterhin die Doppel-Lizenzierung (die ?nderung gilt nicht r?ckwirkend).


Zurück zur Hauptseite
Nach oben


  1. 落ちるs ich Code zu OpenOffice.org beisteure, was muss ich beachten?

    Alle Beiträge zum Quellcode werden letzten Endes unter der LGPL ver?ffentlicht (落ちるs es den 1er Zweig betrifft auch unter der Sun 産業 基準s Source License (SISSL)). Um ein einheitliches Copyright zu gew?hrleisten, wird 出身の allen Beitragenden gefordert, dass sie das JCA (共同の Copyright Assignment) unterzeichnen.


Zurück zur Hauptseite
Nach oben


  1. Warum wird die LGPL genutzt?

    Für den OpenOffice.org-Quellcode wird die GNU LGPL oder "Lesser General Public License" genutzt, die ein Mitglied der GNU-Lizenz-Familie ist. Die LGPL verfügt über all die Beschränkungen der GPL mit der Ausnahme, dass man den Code sofort nutzen kann, ohne dass das daraus entstandene Programm oder Werk explizit ein GPL-Werk werden muss. Dies erlaubt die Nutzung des Codes auch in proprietären Werken (sog. schwaches Copyleft). Die LGPL-Lizenz ist absolut kompatibel mit der GPL-Lizenz, d.h. unter LGPL lizenzierter Code darf in GPL-lizenzierte Werke übernommen werden.


Zurück zur Hauptseite
Nach oben


  1. Was hat es mit der Sun 産業 基準s Source License (SISSL) auf sich?

    Hinweis: Die SISSL wird nur noch f?r den 1er-Zweig verwendet, alle aktuellen Versionen 出身の OpenOffice.org stehen nur noch unter der LGPL, siehe auch die Fragen und Antworten weiter oben auf dieser Seite.

    Die zweite Lizenz, der der Quellcode unterliegt, ist die SISSL. Diese Lizenz erlaubt dem Nutzer den Quellcode zu verändern, zu erweitern etc. - kurz: er darf damit tun was er will, solange er / sie Kompatibilät gewährleistet! Anhang A der SISSL definiert die 基準s, die eingehalten werden müssen, um der Lizenz zu entsprechen. Für OpenOffice.org sind dies die LGPL Versionen der OpenOffice.org Technologie, die sprachunabhängigen APIs sowie die auf XML basierenden Dateiformate. 落ちるs diese 基準s nicht eingehalten werden, muss der Lizenzinhaber eine Referenz der Quellen beifügen, auf denen die Modifikationen beruhen. Ebenfalls müssen alle 詳細(に述べる)s der herbeigeführten Inkompatibilitäten / Modifikationen offen gelegt werden.


Zurück zur Hauptseite
Nach oben


  1. Darf ich Teile des OpenOffice.org Codes dazu nutzen, andere Anwendungen zu erweitern oder zu verbessern?

    Ja. Du darfst den OpenOffice.org-Quellcode völlig frei ändern, erweitern und verbessern. Die einzige Frage ist, ob du den Quellcode veröffentlichen musst und die Änderungen der Community zur Verfügung stellen musst. Die LGPL und die Sun 産業 基準s Source License (SISSL) unterscheiden sich in diesem Punkt etwas, aber letztlich müssen - unabhängig 出身の der genutzten Lizenz - alle inkompatiblen Veränderungen offen gelegt werden.


Zurück zur Hauptseite
Nach oben


  1. Wie kam es zu dieser Art der Lizenzierung?

    Da es das Anliegen 出身の OpenOffice.org ist, sowohl multifunktionable und integrierbare Office-Komponenten als auch allgemeine Applikationsdienste (使用/適用s services) zu entwickeln, unterlag der Quellcode des OpenOffice.org-Projekts einer zweifachen Lizenzierung 出身の LGPL und der SISSL. Beide sind anerkannte, freie und offene Lizenzen.

    Diese Lizenzstruktur bietet die nötige Flexibilität um OpenOffice.org Technologien mit Projekten, die anderen Lizenzen unterliegen (etwa MPL, Apache, Artistic, etc.), zu kombinieren. Außerdem stellt sie eine Möglichkeit dar, durch die kommerzielle Interessenten mit der OpenOffice.org-Community zusammenarbeiten können.

    In Rahmen der Bem?hungen der OSI (Open Source 率先) das Lizenzwirrwar der OpenSource-Welt zu lichten, haben sich Sun und das OpenOffice.org-Projekt dazu entschlossen, die Lizenzierung 出身の OpenOffice.org ebenfalls zu vereinfachen. Anstatt zwei Lizenzen (die sich sowieso recht ?hnlich sind) verwendet OpenOffice.org 修道女 nur noch eine einzige: die LGPL.


Zurück zur Hauptseite
Nach oben


  1. Können OpenOffice.org-Programme geschäftlich genutzt werden ?


    Ja, alle Module und alle Versionen 出身の OpenOffice.org können zu jedem Zweck, also auch geschäftlich genutzt werden. Bitte setzen Sie f?r die produktive Arbeit nur eine sog. stabile 見解/翻訳/版 出身の OpenOffice.org ein, die Sie jederzeit über die Download-Seite erhalten: http://de.openoffice.org/downloads/quick.html

    Wir haben für Sie eine Auswahl an Erfahrungsberichten und eine 名簿(に載せる)/表(にあげる) 出身の Referenzkunden zusammengestellt.

    Alternativ, für den 落ちる, dass Sie an der geschäftlichen Nutzung 出身の StarOffice interessiert sind, schauen Sie sich bitte die folgende Seite an: http://de.sun.com/製品s/ソフトウェア/星/主役にする/staroffice/


Zurück zur Hauptseite
Nach oben


  1. Gibt mir die OpenOffice.org-Source-Lizenz das Recht, irgendeine 見解/翻訳/版 出身の StarOffice, etwa die 見解/翻訳/版 5.2, zu modifizieren und in Umlauf zu bringen? Kann ich etwa StarOffice 5.2 ins Katalanische übersetzen und in Umlauf bringen?


    Nein, die OpenOffice.org-Source-Lizenz gibt niemandem das Recht, irgendeine 見解/翻訳/版 出身の StarOffice oder irgendein anderes, vom OpenOffice.org-Source-Code abgeleitetes Programm zu modifizieren, umzupacken oder in Umlauf zu bringen, ohne das Einverständnis des Urhebers (vendor) eingeholt zu haben.


Zurück zur Hauptseite
Nach oben


  1. Kann SUN den Code jemals zurückziehen?

    Ganz klar NEIN. Ist Code einmal unter der LGPL freigegeben, kann es niemals wieder rückgängig gemacht werden. Einmal LGPL, immer LGPL. Sun 工場/植物 nicht, zu einem geschlossenen Entwicklungs-Modell zurückzukehren. Sun unterliegt den selben Regeln wie der 残り/休憩(する) der Öffentlichkeit. Das beinhaltet die Weitergabe 出身の eventuellen Änderungen unter den Regeln der LGPL (oder einer Spezifizierung und einem entsprechenden Hinweis entsprechend den Regeln des SISSL). Deshalb kann Sun niemals den Code als auch den Beitrag der Öffentlichkeit daran zurückziehen. Dieser Code gehört der Gemeinschaft, wie es durch die LGPL und die SISSL garantiert ist.

    Hinweis:Die SISSL wird nur noch f?r den 1er-Zweig verwendet. Siehe dazu auch die Fragen und Antworten weiter oben.


Zurück zur Hauptseite
Nach oben


  1. Wo liegt der essentielle Unterschied zwischen der GPL und der LGPL?

    Wenn Code, der der GPL unterliegt, mit anderem Code kombiniert oder verbunden wird, muss dieser Code ebenfalls der GPL unterliegen (sog. starkes Copyleft). Um es deutlich zu sagen: Die GPL verlangt, dass jede Art 出身の Code, die mit Code kombiniert ist, der bereits der GPL unterliegt, ebenfalls unter die GPL fällt.

    Code, der der LGPL unterliegt, kann dynamisch oder statisch mit jedem anderen Code verbunden werden, unabhängig davon, welcher Lizenz er unterliegt. - Natürlich muss es den Nutzern erlaubt sein, Debugger zu verwenden. ;-) - Diese Lizenz anerkennt eine Art 出身の Grenze zwischen dem LGPL-Code und dem Code, mit dem es verbunden ist.


Zurück zur Hauptseite
Nach oben


Valid XHTML 1.0 Transitional

The ASF

Copyright & License | Privacy | 接触する Us | 寄付する | Thanks

Apache, OpenOffice, OpenOffice.org and the seagull logo are 登録(する)d trademarks of The Apache ソフトウェア 創立/基礎. The ASF logo is a trademark of The Apache ソフトウェア 創立/基礎. Other 指名するs appearing on the 場所/位置 may be trademarks of their 各々の owners.