Häufig gestellte Fragen zur 取り付け・設備 出身の OpenOffice.org
Fragen
- Was sind Beta-Versionen und sog. SnapShots?
- OpenOffice.org mehrsprachig
- Kann ich OpenOffice.org unter Windows Vista einsetzen?
- Was ist mit Windows 95/98/NT?
- Installationsanleitung zu verschiedenen Betriebssystemen
- Bestehende 取り付け・設備 aktualisieren
- 取り付け・設備 OpenOffice.org 2 ( X11-見解/翻訳/版 ) für Mac OS X PowerPC und Intel
- 取り付け・設備 OpenOffice.org 3.0 nativ unter Mac OS X
- Während oder sofort nach der 取り付け・設備 tauchen Fehlermeldungen auf, bzw. das Programm startet nicht, weil angeblich Dateien fehlen
- Fehlermeldungen während der De- oder 取り付け・設備
- Fehler 1935 wird gemeldet und die 取り付け・設備 abgebrochen
- Ein Update wird nicht erkannt (Windows Vista)
- Beim ersten Start des Programms: Registrierungsassistent
- Reparaturinstallation (Windows)
- Reparaturinstallation (Mac OS X)
- Reparatur unter Linux
- Wo erhalte ich weitere Hilfe?
Antworten
1. Was sind Beta-Versionen und sog. SnapShots?
Bei der Beta-見解/翻訳/版 eines Programms handelt es sich im allgemeinen Sprachgebrauch um eine 見解/翻訳/版,
die zwar bereits die meisten Funktionen der endgültigen 見解/翻訳/版 besitzt, aber noch nicht ausreichend getestet ist.
Somit ist gesagt, dass einerseits noch nicht alle Funktionen der zukünftigen 見解/翻訳/版 implementiert sind (bzw.
implementiert sein müssen) und andererseits die enthaltenen Funktionen noch nicht ausreichend getestet sind
und somit eine fehlerfreie Funktion des Programms nicht garantiert werden kann.
Alle am OpenOffice.org-Projekt Beteiligten sind immer sehr an Testergebnissen, Fehlermeldungen und Meinungsäußerungen
zur jeweiligen Beta interessiert, weshalb diese (bis zur Veröffentlichung der produktiven 見解/翻訳/版) allgemein
zugänglich zum Download bereit steht. Wir alle verstehen auch sehr gut, dass die Nutzer 出身の OpenOffice.org immer
die neueste 見解/翻訳/版 verwenden wollen. Gleichwohl muss betont werden, dass der Einsatz einer Beta-見解/翻訳/版
zu produktiven Zwecken nicht empfohlen wird.
Snapshots wiederum sind Versionen, die beim OpenOffice.org-Projekt regelmäßig herausgegeben werden,
um sowohl Projektmitgliedern als auch Außenstehenden die Möglichkeit zu geben, sich über den Stand des
Projekts zu informieren sowie 実験(する)s durchzuführen. Snapshots geben somit einen Momentanstand der Entwicklung
wieder, was auch heißen kann, dass in einem konkreten Snapshot nicht alle verfügbaren Funktionen enthalten
sein müssen. Es versteht sich 出身の selbst, dass Snapshots weniger als Beta-Versionen getestet sind und deshalb
keinesfalls zu produktiven Zwecken eingesetzt werden sollten.
Außerdem werden die Snapshots meist in der (englischen) Grundversion zur Verfügung gestellt und müssen
anschließend erst mit den entsprechenden, für diese Plattform geeigneten Paketen (Installer,
RMP-Pakte bzw. Installationsscript), lokalisiert, d.h. auf die gewünschte Sprache angepasst werden.
2. OpenOffice.org mehrsprachig
Benötigen Sie auf einem Rechner die Benutzeroberfläche 出身の OpenOffice.org (ab 2.0) in mehreren
verschiedene Sprachen, so müssen Sie OpenOffice.org nicht mehrfach installieren. Installieren Sie stattdessen
zusätzlich die Sprachpakete für die gewünschten Sprachen der Benutzeroberfläche.
Nach der so erfolgten 取り付け・設備 können Sie die Sprache der Benutzeroberfläche anschließend
über Extras > Optionen > Spracheinstellungen > Sprachen entsprechend umschalten.
Nötige Sprachpakete können beispielsweise unter
http://oootranslation.services.openoffice.org/pub/OpenOffice.org/
herunter geladen werden.
So kommen Sie an Ihre Sprachversion:
- Wählen Sie das Unterverzeichnis entsprechend Ihrer installierten OO.org-見解/翻訳/版. Beispiel "2.0.4" wäre Verzeichnis 2.0.4rc3/"
- 修道女 wählen Sie die gewünschte Sprachversion, welche durch die im Dateinamen enthaltene Bezeichnung _langpack_xx zu identifizieren ist.
- _langpack_ steht hierbei für Sprachpaket, xx für den Länder-ISO-Code
- Den passenden ISO-Code können Sie unter /事業/計画(する)s/native-lang.html bzw. http://l10n.openoffice.org/languages.html, Spalte ISO_Code, finden
3. Kann ich OpenOffice.org unter Windows Vista einsetzen?
OpenOffice.org ist ab der 見解/翻訳/版 2.1 unter Windows Vista lauffähig.
Jedoch empfehlen wir Ihnen den Einsatz der 見解/翻訳/版 2.2 oder höher.
Erst ab dieser 見解/翻訳/版 werden einige wichtige Änderungen unter Vista auch in
OpenOffice.org berücksichtigt (unter anderem der Vista-Dateidialog und andere Schrift-Versionen).
Besondere Funktionen unter Vista wie die Spracheingabe werden derzeit 出身の OpenOffice.org nicht unterstützt.
Vor der 取り付け・設備 sollte unbedingt ein ggf. bereits installiertes OOo beendet werden (inklusive Quickstarter).
4. Was ist mit Windows 95/98/NT?
Die Betriebssysteme Windows 95® und Windows NT® werden seit 見解/翻訳/版 2.0 出身の OpenOffice.org
nicht mehr unterstützt.
Ab 見解/翻訳/版 3.0 出身の OpenOffice.org werden aus der Familie der Windows-Betriebssysteme nur noch die Versionen Windows 2000
oder neuer (XP, Vista usw.) 出身の OpenOffice.org unterstützt.
5. Installationsanleitung zu verschiedenen Betriebssystemen
Benötigen Sie Hilfe, wie Sie die heruntergeladene Datei auf Ihrem Betriebssystem richtig installieren, dann lesen Sie bitte die Installationsanleitung im de-OOo-Dokumentationsportal.
nach oben6. Bestehende 取り付け・設備 aktualisieren
Vor der 取り付け・設備 einer neueren OpenOffice.org-見解/翻訳/版 bei schon bestehender 取り付け・設備 ist eine
Deinstallation der alten 見解/翻訳/版 nicht notwendig.
Existiert vor der 取り付け・設備 出身の OpenOffice.org 2.0.x eine 取り付け・設備 einer 見解/翻訳/版 1.x wird
OpenOffice.org 2.0.x automatisch 平行の dazu installiert, auf Wunsch erfolgt beim ersten Start
der neuen 見解/翻訳/版 die Übernahme der Einstellungen der bestehenden 見解/翻訳/版.
Existiert bereits eine OpenOffice.org 2.0.x 見解/翻訳/版, so wird diese durch die neuere 見解/翻訳/版 ersetzt,
bestehende Einstellungen werden übernommen.
Bei der 取り付け・設備 出身の OpenOffice.org 3.x werden Sie gefragt, ob eine ältere 見解/翻訳/版 deinstalliert werden soll.
7. 取り付け・設備 OpenOffice.org 2 ( X11-見解/翻訳/版 ) für Mac OS X PowerPC und Intel
Für dieses Betriebssystem finden Sie eine detaillierte Installationsanweisung als 小型の-HowTo auf dieser Seite
nach oben8. 取り付け・設備 OpenOffice.org 3.0 nativ unter Mac OS X
Mit OpenOffice.org 3.0 läuft OpenOffice.org das erste Mal nativ unter Mac OS X.
Es wird kein X11 mehr benötigt. Um das native OpenOffice.org nutzen zu können,
empfehlen wir mindestens Mac OS X 10.4.10 加える aktuelle Java-Updates zu installieren. Beides ist über
die Softwareaktualisierung möglich.
Da während der Entwicklung des nativen OpenOffice.org mehrere Fehler behoben wurden,
die benutzerspezifische Einstellungen betreffen, empfehlen wir die Benutzereinstellungen der X11 Versionen
出身の OpenOffice.org 3.0 nicht übernehmen zu lassen. Auch Nutzer 出身の frü女/おっせかい屋 Milestone,
Alpha- und Betaversionen der OS X nativen 見解/翻訳/版 sollten neue Benutzereinstellungen anlegen.
Des Weiteren sind unter OS X, je nachdem ob die neueren Aluminiumtastaturen oder ältere Apple Keyboards
benutzt werden bzw. die Aluminiumtastaturen über die Systemeinstellungen so eingestellt sind, dass sie
sich wie die alten Keyboards verhalten, bestimmte Tastenkombinationen für OpenOffice.org
schon 出身の Mac OS X belegt. Wir haben versucht, so weit möglich, für den Mac 代案/選択肢 Shortcuts
einzuführen, die zum Teil dann auch für Linux, Windows und Solaris übernommen wurden,
konnten dies allerdings nicht durchgängig bei schon lange bestehenden und für den erfahrenen
Anwender "gewohnten" Tastenkombinationen tun. Hier müssen wir leider mit den 出身の Apple
gewünschten und aus anderen Programmen gewohnten intuitiven Steuerung brechen.
Der Installationsvorgang 出身の OpenOffice.org 3.0 auf Mac OS X
Nach dem Download 出身の OpenOffice.org und dem Doppelklick auf das heruntergeladene Disk-Image
(die *.dmg-Datei) sehen Sie vier Symbole. Wir empfehlen, das Icon "OpenOffice.org"
(welches tatsächlich das gesamte Programm ist) in den Ordner "Programme" zu kopieren:
Sie nehmen dazu mit der Maus das "OpenOffice.org"-Icon und ziehen
es auf oder in Ihren Programme-Ordner auf der Festplatte (das ist der in der
linken Seitenleiste, wenn Sie ein Finder-Fenster öffnen). Noch
einfacher geht es, wenn sie "OpenOffice.org"-Icon auf das "使用/適用s"-
Symbol rechts oben im Fenster des geöffneten *.dmg ziehen - das ist
nämlich ein 偽名,通称 davon.
Nach der dann nötigen Identifikation als 行政官/管理者 kopiert Ihr
Rechner eine Weile und hinterher finden sie einen neuen Eintrag
"OpenOffice.org" in Ihrem Programme-Ordner - den können Sie mit
Doppelklick starten und loslegen. Starten Sie das Programm bitte nicht direkt aus dem geöffneten
Disk-Image - das funktioniert meistens nicht besonders gut.
9. Während oder sofort nach der 取り付け・設備 tauchen Fehlermeldungen auf, bzw. das Programm startet nicht, weil angeblich Dateien fehlen
Sie haben die Installationsdatei aus dem Internet heruntergeladen.
Prüfen Sie anhand der MD5-Summe ob der Download korrekt war. Wie das geht, können Sie
hier nachlesen.
10. Fehlermeldungen während der De- oder 取り付け・設備
Die auftretenden Fehlermeldungen und Fehlercodes (4-stellig) werden meistens vom Microsoft® Installer erzeugt.
Eine englischsprachige Erklärung zu den Fehlercodes finden Sie unter
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa372835(VS.85).aspx
Eventuell rührt das Problem 出身の einer unvollständigen De-/取り付け・設備 her. Um Probleme mit dem
Microsoft® Installer zu korrigieren, können Sie sich das MSI-Cleanup 道具 出身の
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de-de;290301
herunterladen und installieren.
Eine deutschsprachige Bedienungsanleitung bei einem defekten Windows Installer finden Sie unter
http://beqiraj.com/windows/msi/cleanup/索引.asp
11. Fehler 1935 wird gemeldet und die 取り付け・設備 abgebrochen
MD5-Summe stimmt oder Sie haben das Programm 出身の CD installiert.
Deaktivieren Sie während der 取り付け・設備 testweise ihren Virenwächter. Dabei ist darauf zu achten,
dass Sie bei einer permanenten Internetverbindung diese entweder trennen oder das Netzwerkkabel (bei LAN-Verbindung) herausziehen.
Hinweis: Bei einem System, welches nicht durch neueste Updates aktualisiert ist, kann es passieren,
dass dieses, durch laufende Windowsdienste, im Hintergrund 出身の Malware kompromittiert wird, ohne das man im Internet surft.
12. Ein Update wird nicht erkannt (Windows Vista)
Sie haben die Benachrichtigung über Updates aktiviert, OOo meldet, dass ein Update vorliegt,
Sie laden dieses herunter und installieren es.
Nach erfolgreicher 取り付け・設備 meldet die Updatebenachrichtigung aber noch immer, dass eine neuere 見解/翻訳/版 vorliegt
und will dieses Update erneut herunter laden.
Problemlösung: Starten Sie den Windows Explorer und deaktivieren Sie unter
Extras > Ordneroptionen; 登録(する): Ansicht; Erweiterte Einstellungen "Geschützte Systemdateien ausblenden"
und aktivieren Sie bei "Versteckte Dateien und Ordner" "Alle Dateien und Ordner anzeigen".
Danach gehen Sie zum Verzeichnis "C:\Benutzer (in der Eingabeaufforderung heisst der Ordner 使用者s)\<Ihr Benutzername>\AppData\地元の\VirtualStore\Program とじ込み/提出するs\"
und löschen das Verzeichnis "OpenOffice.org [Versionsnummer]\" und starten Windows neu.
13. Beim ersten Start des Programms: Registrierungsassistent
Wenn Sie OOo das erste Mal aufrufen, wird der FirstStartWizard
(Assistent, der zur Zustimmung zu den Lizenzbedingungen, Eingabe eines Namens und freiwilligen
Registrierung auffordert) angezeigt (für jeden Benutzer einzeln und dann wieder nach jedem Programm-Update).
Sie können diesen Assistenten umgehen, indem Sie OOo mit der Kommandozeilenoption
-nofirststartwizard
starten.
14. Reparaturinstallation (Windows)
Manche Probleme rühren aus defekten Eintragen in der Windowsregistrierung her. So reparieren Sie die OpenOffice.org-取り付け・設備:
- Melden Sie sich als 行政官/管理者 (ab Windows 2000) an.
- Wählen Sie Start > Einstellungen > Systemsteuerung > ソフトウェア > OpenOffice.org > Ändern.
- Der Installationsassistent wird gestartet. Drücken Sie den Button "Weiter",
dann markieren Sie die 選択 "Reparieren" und drücken auf "Weiter" um die Reparatur auszuführen.
"Zusätzlicher Hinweis:"
Bei der 取り付け・設備 entpackt die OOo_X.x.x_Win32Intel_install_de.exe (X.x.x steht hier für die OpenOffice.org 見解/翻訳/版) die eigentlichen Installationsdateien in einen Ordner auf dem Desktop. Diesen Ordner haben Sie vielleicht nach der 取り付け・設備 gelöscht oder verschoben. Wenn Sie 修道女 eine Änderung, wie unter Punkt 2 ausführen möchten, findet der 取り付け・設備 Wizard dieses Verzeichnis nicht mehr. Hierfür gibt es 2 Lösungsansätze.- Verwenden Sie bei der 取り付け・設備 nicht den angegebenen Pfad für die entpackte Dateien (Desktop),
sondern ein Verzeichnis Ihrer Wahl, in dem Sie die Installationsdateien dauerhaft aufbewahren (OpenOffice.org
merkt sich das Verzeichnis).
Oder - gehen Sie nicht wie unter Punkt 2 vor, sondern starten Sie direkt die OOo_X.x.x_Win32Intel_install_de.exe. Im weiteren Verlauf bemerkt der Installer die bereits installierte 見解/翻訳/版 und bietet das "Reparieren" an.
- Verwenden Sie bei der 取り付け・設備 nicht den angegebenen Pfad für die entpackte Dateien (Desktop),
sondern ein Verzeichnis Ihrer Wahl, in dem Sie die Installationsdateien dauerhaft aufbewahren (OpenOffice.org
merkt sich das Verzeichnis).
15. Reparaturinstallation (Mac OS X)
Wiederholen Sie einfach den oben beschriebenen 取り付け・設備s- bzw. Kopiervorgang. Löschen Sie vorher die alte 見解/翻訳/版 oder überschreiben sie einfach.
nach oben16. Reparatur unter Linux
Unter Linux genügt es das Verzeichnis /home/username/.openoffice.org2/ (o.ä. je nach 配当) zu sichern und danach zu löschen. Ein erneuter Aufruf 出身の OpenOffice.org erstellt die Dateien und Verzeichnisse in diesem Ordner neu mit Standardeinstellungen. Wörterbücher, Vorlagen, Makros und verschiedene Einstellungen gehen dabei natürlich verloren. Diese können Sie wieder herstellen, indem Sie diese aus der Sicherung zurückkopieren.
nach oben17. Wo erhalte ich weitere Hilfe?
Sollten Sie Ihr Problem mit den Hilfen auf dieser Seite nicht lösen können und benötigen
Sie deshalb persönliche Hilfe, so wenden Sie sich mit Ihrer Frage am einfachsten an die 使用者s-Mailingliste.
Informationen zum An- und Abmelden erhalten Sie unter http://de.openoffice.org/probleme.html.
Möglicherweise finden Sie aber die Lösung Ihres Problems auch in der
Dokumentation,
in den Foren
oder unter www.ooowiki.de.
zurück zur Dokumentations-Hauptseite | zurück zur Übersichtsseite der deutschsprachigen FAQs

